Erlebnis- und Forschungstag Symposion

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten

Volksschulkinder erforschen Trockenrasen

Am 28. Mai 2024 stärkten unsere Volksschüler:innen bei einer spannenden Naturexkursion ihre digitalen Kompetenzen und ihr Wissen zur biologischen Vielfalt. Im Rahmen des Projekts „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“ lernten die Kinder gemeinsam mit den Naturpädagog:innen des Landschaftspflegevereins die artenreichen Trockenrasen am Symposion Lindabrunn kennen und dokumentierten diese mit der Naturforschungsapp iNaturalist.

Für die Kinder der Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn ging es diese Woche ans Erforschen der Natur vor ihrer eigenen Haustüre: Mit Becherlupen und Fangnetzen ausgerüstet entdeckten die Schüler:innen zahlreiche Tiere, darunter Feldgrillen, Schmetterlinge und Wildbienen.  Auch typische Trockenrasenpflanzen begrüßten die Schüler:innen in voller Pracht: Gelber Lein und Purpur-Schwarzwurzel begeisterten die jungen Forscher:innen.
Ihre Beobachtungen stellten die Schüler:innen auf die Naturforschungsapp iNaturalist, um sie dort von Expert:innen bestimmen zu lassen. Ein besonderes Highlight waren die Forschungsstationen der Entomolog:innen Alice Laciny und Peter Buchner, die den Kindern mit Begeisterung von der Wildbienen- und Schmetterlingswelt am Symposion erzählten. Über den Besuch von Bürgermeister Stefan Rabl und Umweltgemeinderätin Elisabeth Zottl-Paulischin freuten sich die Kinder besonders!

Im nächsten Schritt werden die Erlebnisse am Trockenrasen in einem Indoorworkshop von den Schüler:innen kreativ aufbereitet. Im Herbst werden die motivierten Schüler:innen für eine Pflegeaktion zurückkehren und die offene Landschaft von aufkommenden Büschen und Bäumen freihalten.

Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten

Das LEADER-Projekt „Biologische Vielfalt erleben-erforschen-erhalten“ soll das Bewusstsein der Bevölkerung über den einzigartigen Wert von Naturlebensräumen der Region fördern. In den kommenden zwei Jahren finden in den drei Nachbar-Gemeinden Enzesfeld-Lindabrunn, Leobersdorf und Hirtenberg Naturvermittlungs- und Forschungsaktionen für alle Altersstufen statt.

Die Trockenrasenexkursion findet in Kooperation von Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken und Verein Symposion Lindabrunn statt. Finanziert wird das Projekt mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union. Wichtiger Partner ist die LEADER-Region Triestingtal.

Mit ihrem Einsatz sind alle Beteiligten Teil der Netzwerk Natur Region Thermenlinie-Wiener Becken. Unter diesem Namen baut der Landschaftspflegeverein seit 2017 ein Netzwerk an Menschen aus der Region auf, um ein Netzwerk an Naturflächen zu erhalten.

  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_1_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_2_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_3_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_4_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_5_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_6_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_7_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_8_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_9_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_10_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_11_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_12_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_13_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_14_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_15_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_16_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_17_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_18_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_19_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_20_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_21_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_22_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_23_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_24_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_25_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_26_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_27_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_28_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_29_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_30_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_31_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_32_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_33_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_34_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_35_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_36_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_37_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_38_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_39_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_40_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_41_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_42_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_43_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_44_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_45_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_46_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_47_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_48_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_49_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_50_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_51_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_52_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_53_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_54_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_55_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_56_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_57_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_58_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_59_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_60_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_61_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_62_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_63_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_64_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_65_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_66_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_67_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_68_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_69_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_70_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_71_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_72_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_73_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_74_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_75_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_76_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_77_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_78_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_79_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_80_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_81_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_82_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_83_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_84_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_85_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_86_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_87_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_88_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_89_
  • 2024-05-28_-_Erlebnis-_und_Forschungstag_Symposion_90_